Artikel: "Marta Jiménez von Carstenn-Lichterfelde"
31/03/2025
Spiegelt der Energieausweis am Ende der Bauarbeiten die tatsächliche Energieeffizienz wider?
Der Energieeffizienzausweis (EEA) ist eine verbindliche Anforderung bei der Übertragung von gebrauchten Wohnungen und Räumlichkeiten mit einer Fläche von mehr als 50 m2, aber auch bei Neubauten dieser...
28/02/2025
Die Haftung der Lieferanten von Bauprodukten
Die Errichtung von Gebäuden ist ein Prozess, an dem mehrere Akteure des Bauwesens mit jeweils spezifischen Zuständigkeiten beteiligt sind. In Spanien legt das Gesetz über die Bauordnung (LOE) einen Re...
31/01/2025
Das Recht auf Wohnraum auf der spanischen politischen Agenda. Perspektiven und Rechtsentwicklungen
In Spanien machen Wohnungsthemen seit Jahren Schlagzeilen. Jetzt hat aber die Regierung beschlossen, sie zum Topthema auf ihrer politischen Agenda zu machen. Sie hat angekündigt, dass sie den Zugang z...
29/11/2024
Die Mietvertragsabtretungsklausel und ihre Auswirkungen auf Unternehmensfusionen
Bei Unternehmensfusionen ist eine rechtliche Due Diligence aus immobilienrechtlicher Sicht unerlässlich. Mietverträge der beteiligten Unternehmen können eine Abtretungs- und Untermietklausel enthalten...
31/10/2024
Wohneigentümergemeinschaften können Beherbergungstriebe mit 3/5 der Stimmen der Miteigentümer in der Wohnungsgemeinschaft verbieten
Die Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs hat das Urteil vom 3. Oktober 2024 in Bezug auf die Frage der erforderlichen Stimmenmehrheit für das Verbot der Durchführung von touristischen Vermietungen in...
30/09/2024
Immobilienkauf: die Reuegeldeinlagenproblematik
Bei Immobilienverkäufen ist es üblich, dass die Parteien, anstatt den notariellen Kaufvertrag direkt zu unterzeichnen, einen privaten Kaufvertrag abschließen, der vor der Unterzeichnung vor einem Nota...
28/06/2024
Die Eintragung der Nutzungsänderung von Räumlichkeiten in Wohnungen in Madrid
In der Entscheidung der Generaldirektion für Rechtssicherheit und öffentliches Vertrauen vom 25. März 2024 wurde über den Einspruch eines Notars gegen die Qualifikation des Grundbuchs Nr. 16 in Madrid...
31/05/2024
Madrid setzt die Genehmigung für neue Ferienwohnungen aus
Am 20. Mai veröffentlichte der Stadtrat von Madrid eine Reihe von Schockmaßnahmen, um die „Wohnverödung" des historischen Zentrums der Stadt zu bremsen, das touristische Angebot zu organisieren und di...
30/04/2024
Die Definition des Bauträgers und die Haftung der hinterlegenden Bank
Das spanische Bauherrengesetz LOE (Ley 38/1999 vom. 5. Novem- ber) definiert den Bauträger als "jede natürliche oder juristische, öffentliche oder private Person, die einzeln oder gemeinschaftlich m...
27/03/2024
Der Prozess ex. 199 LH - Das praktische und kostengünstige Verfahren, die Grundstücksgröße zu korrigieren
Im Jahr 2015 wurde eine Änderung des Artikels 199 des Hypothekengesetzes, im Folgenden "HG" genannt, eingeführt, mit der die Verfahren und die Möglichkeit, die Fläche und sogar die Grenzen einer einge...
29/02/2024
Übernahme der Kosten für die Beseitigung von Schäden an Gemeinschaftsflächen für den privaten Gebrauch
In einem kürzlich ergangenen Urteil des Obersten Gerichtshofs (Zivilabteilung) vom 24. Januar hat der Gerichtshof entschieden, dass die Kosten für die Reparatur einer Terrasse im Dachgeschoss eines im...
31/01/2024
Die Haftungsausschlussklausel für Schäden in Mietverträgen für Geschäftsräume
Bei der Vermietung von Räumlichkeiten kommt es häufig zu Kurzschlüssen aufgrund von Überlastung des Versorgungsnetzes, insbesondere in Bewirtungseinrichtungen, wo Verbrauchsspitzen auftreten. Deshalb ...
Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen in unseren Newslettern und Nachrichten erscheint?
Positionieren Sie Ihr Unternehmen unter den besten spanisch-deutschen Anwaltskanzleien und vermitteln Sie Ihren Kunden Professionalität bezüglich der aktuellen Rechtslage.